AKTUELLE MELDUNGEN


Nächste Wanderung der Wandergruppe

Klostergartenweg Brauneberg 04.06.2023

 

Die Barockkirche und der Andreasturm des ehemaligen FranziskannerinnenKloster Filzen gehören zu den Attraktionen dieser Wandertour.

 

Herrliche Aussichten auf das Moseltal warten entlang der Strecke, zudem zeigt der Wechsel zwischen Wiesen, Feldern, Weinbergen und uralten Wäldern die Schönheit der Kulturlandschaft. Sanfte Steigungen machen diese Rundwanderung zu einer leichten Tour. 

 

Der Wanderweg gehört zu den Angeboten von „Ferienland Bernkastel-Kues“ und hat eine Länge von 12 km  wir benötigen für die Strecke ca. 4 Stunden.

 

Alle Wanderfreunde sind herzlich eingeladen. Wir treffen uns um 09:30 Uhr am Dorfbrunnen in Monzelfeld und fahren gemeinsam nach Brauneberg. Nach unserer Tour lassen wir den Tag, wie gewohnt, in einem Restaurant ausklingen – dieses Mal kehren wir im Hofcafé „Jungenwaldmühle" ein.

 

Bitte um Anmeldung

Bernd Endel Tel.: 06531/7638 oder 

Kerstin Föhr Tel.: 06531/3684 (ab 18:00 Uhr)

oder auch gerne über Emailkontakt@heimatverein-monzelfeld.net


WICHTIGE INFORMATION
Der automatisierte externe Defibrillator (AED) hat einen neuen Standort!
Dieser befindet sich nicht mehr im Vorraum der ehemaligen VR- Bank, sondern in einem Außenschrank am Feuerwehrgerätehaus.


Bürgerfrühstück 2022

Das diesjährige Bürgerfrühstück war ein voller Erfolg! Rund 110 Bürgerinnen und Bürger von Monzelfeld nahmen teil. Auch für das nächste Jahr haben wir wieder ein Bürgerfrühstück vorgemerkt. Die Resonanz war durchweg positiv! Vielen Dank an Alle Helferinnen und Helfer! 

Maibaum 2022

Der 1. Mai steht ganz im Zeichen von Tradition. Überall werden Maibäume aufgestellt. Der Brauch hat viele Facetten: Es geht um Frühlingsgefühle, Männlichkeitsrituale, Dorfrivalitäten, Naturverbundenheit - und um Liebe. Gemäß dem alten Brauch wird in der Regel jährlich der Maibaum aufgestellt - mal mit reiner Muskelkraft, mal mit Hilfe eines Krans. Mittlerweile wird der Maibaum aber - nicht zuletzt aus Sicherheitsgründen - auch vielerorts mit Maschinen, zum Beispiel einem Kran, aufgestellt. Der Heimatverein Monzelfeld hat sich vor vielen Jahren für das Errichten eines
Zunftbaumes ausgesprochen. Beim Auf- und Abbau des Zunftbaumes wird der
Heimnatverein schon seit vielen Jahren von der Firma Metallbau Markus Roth aus
Monzelfeld mit einem Kranwagen unterstützt und zwar kostenlos. Dafür ein ganz
herzliches Dankeschön. Ein weiterer herzlicher Dank gilt den Helferinnen und Helfern
die in jedem Jahr zum Aufstellen und beim Abbau des Maibaums mit anpacken.
Auch der Ortsgemeinde möchten wir für die Unterstützung durch den Gemeindearbeiter danken.